Ist damit der Abschied von den Gummibärchen gemeint, wenn die Packung mal wieder leer ist oder man mit neuen guten Vorsätzen ins neue Jahr startet? Mitnichten!
Mehrmals in der Woche stehen Patienten spontan mit Schmerzen im Terminbuch. Als Zahnarzt kennt man seine Patienten recht gut. Wenn dann im Terminvermerk zu lesen ist, „Schmerzen beim Kauen“, hat man meist schon so eine Vorahnung was vorliegen könnte. Anders ist die Vorahnung bei Gebiss-Gesunden. Da rätselt man vorab, was der Grund für den Besuch sein könnte.
Meist beschreiben die betroffenen Patienten ihre Symptome gleich und detailliert. Sie beschreiben, dass sie in Ruhe keinerlei Schmerzen haben. Auch wenn sie normal kauen, verspüren sie keinen Schmerz. Erst wenn sie sehr feste Sachen kauen, insbesondere welche die süß sind, wie zum Beispiel Gummibärchen, macht sich ein Schmerz breit. Woran liegt das?
Vorab sei gesagt: dieser Schmerz ist vollkommen harmlos, aber unangenehm. Die Ursache hierfür, sind meist abgekaute Kauflächen der Backenzähne. Sehr häufig sind daher Zähne-Knirscher von dem Gummibärchen Schmerz betroffen. Häufig sind die abgenagten Flächen winzig klein und nicht auf dem ersten Blick des Zahnarztes erkennbar. Erst wenn der Behandler die in Frage kommenden Stellen mit einem Tastinstrument abfährt, kann man den Schmerz auslösen. Junge Behandler stehen meist vor einem großen Fragezeichen, wenn ein Patient mit den beschriebenen Symptomen erscheint, denn diese Erkenntnisse werden in der Regel nicht explizit in der universitären Ausbildung gelehrt.
Wenn also auch bei Ihnen ähnliche Symptome breit machen bleiben sie entspannt und sprechen es bei Ihrer nächsten Routine Kontrolle an.
Bleiben sie gesund!
Ihre Zahnärzte vom Meilwald